KONTAKTLINSEN

Eine Alternative zur optischen Korrektur mittels Brille ist die Kontaktlinse. Kein Auge ist wie das andere, daher ist eine individuelle Beratung und Anpassung wichtig. Bei einer Voruntersuchung prüfen wir, ob die Voraussetzungen für ein Tragen von Linsen erfüllt werden. Erst wenn sichergestellt ist, dass keine allgemeinen Risiken oder krankhaften Veränderungen der Augen vorliegen, werden Ihre Linsen individuell angepasst.

Kontaktlinsen können verschiedene Brechungsfehler ausgleichen:

  • Kurzsichtigkeit
  • Weitsichtigkeit
  • Stabsichtigkeit
  • Mischformen
  • Unregelmäßige Hornhautverkrümmungen (z.B. Keratokonus)
  • Alters-, Lesesichtigkeit
  • Einseitige Narben oder kosmetische Auffälligkeiten
Heute gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Kontaktlinsen. Dauertragelinsen, Verbandlinsen, Keratokonuslinsen, Skleralschalen, Presbyopielinsen / Multifokallinsen. Uns ist wichtig, dass wir für Sie und Ihre Augen die perfekte und individuell abgestimmte Linse finden. Auch bei komplizierten Sehfehlern oder hohen Korrekturwerten kann eine individuelle Linse (weich oder formstabil) eine Lösung sein.

Da sich sowohl die Brechkraft der Augen als auch die Geometrie der Hornhautoberfläche ändern kann, ist eine regelmäßige augenärztliche Begleitung wichtig. Daher empfehlen wir mindestens einmal jährlich eine augenärztliche Kontrolle. Bei akuten Beschwerden sollten Sie kurzfristig einen Termin mit uns vereinbaren. Nur so können Augenveränderungen zeitnah erkannt und gegebenfalls behandelt werden.

Sie haben Fragen zu dieser Alternative? Sie sind bereits Kontaktlinsen Träger*in und möchten eine Linsenkontrolle vereinbaren? Dann melden Sie sich gern in unserer Ordination. Kontaktlinsen-Pflegeprodukte sind übrigens auch bei uns erhältlich.